
Ein Speculative-Design-Projekt zur Visualisierung von Kommunikation im Jahr 2050.
Creative Islands“ ist ein Speculative-Design-Projekt, das eine barrierefreie Kommunikationsform für das Jahr 2050 entwirft. Es spekuliert über eine vereinfachte, bildhafte Sprache, die als internationale Zweitsprache Lernen und Austausch ohne Hürden ermöglicht – sowohl in Präsenz als auch virtuell.
Team: Pilotprojekt, 1. Semester, M. A. Gestaltung, Digital Environments, Jella Alpert (Grafikdesign + Gebärdensprache), Luis Sommerfeld (Produkutdesign), Catharina Oeltjebruns (UX Design)
My Tasks: Durchführung und Erklärung von UX-Methoden: Letter-to-Grandma, Six Thinking Hats; Personas, User Journey, Flow Chart; Paper-Prototyping; Storytelling; Videoschnitt
Tools: Figma, FigJam, Adobe Firefly, Illustrator, After Effects
Ideenfindungsprozess mit Methoden wie Letter-to-Grandma, Personas, User Journeys, Flow Charts und Paper Prototyping.
Doku ansehen